Nach der letzten Kurzstunde im Jahr 2024 wurde in der Sporthalle zum ersten und auch letzten Mal der Christmas Cup im Volleyball ausgetragen. Gemeldet waren je zwei Mannschaften aus den E- und Q2-Jahrgängen sowie zwei Lehrerteams.
Nach den Gruppenspielen stand fest, dass – überraschenderweise – die beiden Lehrerteams im Finale standen. Und auch wenn einige Pädagoginnen und Pädagogen kurz nachdenklich konstatierten, dass es aus dramaturgischen und anderen Gründen schöner gewesen wäre, wenn auch eine Schüler-Mannschaft es ins Finale geschafft hätte, so war doch letzten Endes die Freude über den gelungenen Auftakt einer hoffentlich andauernden Serie von sportlichen Auseinandersetzungen zwischen Schülerschaft und Lehrkörper nicht zu verhehlen. Dass es am Ende meine Mannschaft war, die das Turnier und den eindrucksvollen Wanderpokal gewonnen hat, war unter diesen Vorzeichen dann natürlich abzusehen.
Möglich war dieser fulminante Sieg nicht zuletzt durch die gute Organisation und zugewandte Bewerbung des Turniers durch Sönke Schlüter. Er hat dafür gesorgt, dass viele Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer nach Ende des letzten Schultags vor Heiligabend gern noch ein paar Stunden länger in der Schule geblieben sind. Dank gebührt aber auch allen Helferinnen und Helfern die beim Auf- und Abbau, als Schiedsrichter, Punktezähler oder in anderer Funktion diese Aktion unterstützt haben. Dokumentiert wurde das ganze in unaufgeregter audiovisueller Weise durch Fotos und Videos von Melina Cords und Yumito Nishiura.
Und so bleibt zu hoffen, dass es – obgleich das letzte Turnier in der angestammten Sporthalle – nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen ist. Und dass die Schülerteams sich beim nächsten Mal besser vorbereiten, um die Lehrkräfte dann vielleicht auch ernsthaft herausfordern zu können und möglicherweise die süßen Früchte des Triumphs zu kosten – und den Christmas Cup 2025 in die Höhe zu recken.
Bö