Am 08.11.24 war die lange Nacht der Antike. Man konnte sich als Team von bis zu fünf Leuten zusammen finden und daran teilnehmen. Bei der langen Nacht der Antike handelt es sich um eine Art Exit Spiel, bei dem man spannende Rätsel rund um die griechische Mythologie löste. In der ganzen Schule waren Zettel, andere Hinweise und Rätsel versteckt. Mit diesen Hinweisen konnte man dann auf einen Tablet Aufgaben lösen.
Es gab zwei Schwierigkeitsstufen: Schwer und sehr anspruchsvoll. Man konnte sich für eine der beiden Stufen entscheiden. Hatte man als Team die Rätsel auf Level 1 gelöst, konnte danach noch das nächste Level, das noch anspruchsvollere spielen. Hatte man sich als Team entschieden mit Level 2 zu starten und bemerkte dann, dass dieses Level doch zu schwer war, konnte man während des Spiels in die etwas leichtere Stufe wechseln.
Wir Schüler und Schülerinnen und Lehrkräfte wurden vom Q2-Jahrgang mit Essen und Trinken versorgt. Während des Spiels konnte man sich fast frei in der ganzen Schule bewegen, um nach den Hinweisen zu suchen. Die Hinweise handelten von griechischen Göttern und Legenden. Um hoffentlich alle fünf Schätze des Escape-Spiels zu finden, mussten wir mathematische Rätsel lösen, Witze verstehen und querdenken, um hoffentlich ans Ziel zu gelangen.
Emily S., Pia R. (Klasse 7)