Nahaufnahme von 2 Mädchen in einer Turnhalle in einer großen runden Plastikblase

Am Dienstag, den 24.09.20924, fand unser Klassentag des Sportprofils statt – und sagen wir mal so: Die außergewöhnliche und unterhaltsame Sportart sorgte für eine Menge Lachen und Freude in der gesamten Gruppe!

Nach einem ausgiebigen und natürlich gesunden Sportlerfrühstück fanden wir uns in der Halle ein und schon bereits beim ersten Anpfiff war klar, dass dieser Tag nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch ziemlich witzig werden würde! Mit vollem Körpereinsatz, Schweiß und Konzentration sowie einer Prise Eigenhumor versuchten wir, uns im riesigen, aufblasbaren „Bubble“-Anzug durch das Spielfeld zu manövrieren und Tore zu erzielen. Dabei stand nicht nur der sportliche Wettbewerb im Vordergrund, sondern auch der Spaß und die Gemeinschaft. Wir merkten schnell: Diese Sportart fordert Teamgeist und Geschicklichkeit gleichermaßen. Nachdem wir jedoch die zaghafte Anfangsphase hinter uns gebracht und uns an das Material gewöhnt hatten, zeigten wir wahres Talent und vereinten Kondition, Ehrgeizig sowie Fairness, sodass dieser gemeinsame Tag nicht nur ein persönlicher Erfolg war, sondern zugleich ein gelungener Start in die Oberstufe – der Start als Sportprofil!

Wir sind bereit für die nächsten sportlichen und schulischen Abenteuer!

Euer Sportprofil Ee und Frau Kaiser

Schüler und Schülerinnen in einer Turnhalle in großen runden Plastikblasen
Nahaufnahme von 2 Mädchen in einer Turnhalle in einer großen runden Plastikblase
Schüler und Schülerinnen ruhen sich in ihren Plastikblasen aus
Gruppe von Mädchen im Kreis um einen Tisch, auf dem der DFB-Schulcup-Pokal stehtEntscheidung im DFB-Schulcup 2024
Schülergruppe mit DELF-ZertifikatenErfolgreiche DELF-Prüfungen