Liebe Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns sehr über Ihr und Euer Interesse an unserer Schule. Mit dem Ende der Grundschulzeit beginnt für Euch, liebe Kinder, ein neuer Lebensabschnitt. Sie, liebe Eltern, stehen nun vor der wichtigen Aufgabe, die passende weiterführende Schule für Ihr Kind zu finden. Wir können Ihnen die Entscheidung nicht abnehmen, aber wir können Ihnen Entscheidungshilfen geben und Sie bei der Schulwahl beraten. Das Wolfgang-Borchert-Gymnasium ist eine moderne und lebendige Schule und zeichnet sich durch ein außerordentlich gutes Lernklima aus. Wir stehen für zeitgemäßen Unterricht mit Arbeitsformen, bei denen Schülerinnen und Schüler selbst aktiv sind und so ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen erweitern können. Unsere Schülerinnen und Schüler werden dabei von engagierten Lehrkräften sehr sorgfältig und gewissenhaft in ihrem Lernverhalten und Lernfortschritt begleitet und individuell gefördert. Auch ist es unser Ziel, Schule insgesamt weiterzuentwickeln – in Bezug auf unsere neue, große Sporthalle und den Erweiterungsbau für die Jahrgangsstufen 5 und 6, und in Bezug auf zeitgemäße Lehr- und Lernmethoden und Digitalisierung.

Wir laden Sie und Euch ein zu einem Besuch auf unserer Homepage und zu einem persönlichen Kennenlernen am Tag der offenen Tür. Und wir freuen uns, wenn wir uns ganz bald als Teil unserer großen Schulgemeinschaft am WoBo begegnen!

OStD Veit Poeschel

Veit Poeschel
Schulleiter

Silke Feddersen

Silke Feddersen
Leiterin der Orientierungsstufe

Informationen zur Anmeldung 2025

Wann?
Montag, den 3. März bis Mittwoch, den 12. März 2025,
Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr,
am Dienstag, den 4. März und Mittwoch, den 5. März
auch von 15.00 – 18.00 Uhr

Wo?
im Sekretariat des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums

Wie?
nach vorheriger Terminreservierung über den Link https://www.terminland.de/wolfgang-borchert-gymn/

Zur Anmeldung bringen Sie bitte Folgendes mit

  • Anmeldeformulare, ausgefüllt und eigenhändig unterschrieben von den Sorgeberechtigten (Die Formulare können Sie unten auf dieser Seite herunterladen)
  • Geburtsurkunde (Original und Kopie)
  • Halbjahreszeugnis (Original und Kopie)
  • Anmeldeschein (Original)
  • Schulübergangsempfehlung aus der Grundschule
  • Impfausweis zum Nachweis der Masernschutzimpfung
  • Passbild/Foto
  • Nachweis der Schwimmbefähigung (Kopie)
  • ggf. einen Lernplan aus der Grundschule
  • ggf. Bescheid über die Ankerkennung einer LRS (Kopie)
  • ggf. eine Bescheinigung über das Sorgerecht

Individuelle Beratungen: 19., 20. und 25. Februar nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung im Sekretariat.

Bitte beachten Sie, dass die Beratung verpflichtend ist, wenn Sie trotz einer anderslautenden Empfehlung der Grundschule Ihr Kind am Gymnasium anmelden wollen.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gern per Mail () oder telefonisch.

Anmeldeformulare