Wolfgang-Borchert-Gymnasium Halstenbek
  • Informationen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Klausurplan
    • Speiseplan
    • Vertretungsplan
    • Stundenzeiten
  • Über uns
    • Das WoBoGym stellt sich vor
    • Die Geschichte des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums
    • 100 Jahre Wolfgang Borchert – wir feiern unseren Namensgeber!
    • Wolfgang Borchert (1921-47)
    • Schulprofil
    • Enrichment-Programm
    • Orientierungsstufe
    • Offener Ganztag
    • Mittelstufe
    • Profiloberstufe
    • Lehrerausbildung
    • Vertretungskonzept
    • Distanzlernen
    • Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Beratung
    • Hilfe in der Krise
    • Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis / Schulverein
      • Meike Sammeldrache
    • Cafeteria
    • Le Wolf-Gäng Schülerzeitung
    • Erasmus-Plus-Projektblog
  • Fächer & AGs
    • AGs
    • Musik und Kunst
      • Musik
      • Kunst
      • Chor
      • Vororchester
      • Orchester
      • Percussion-AG
    • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Religion und Philosophie
    • Sport
    • Sprachen
      • Englisch
      • Französisch
        • Austausch
      • Latein
      • Spanisch – Bei uns ab Klasse 8
    • Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
      • Wirtschaft-Politik ( WiPo)
      • Geschichte
      • Geographie
    • WoBo-Welcomegruppe
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst am WoBo
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Schulbus
    • Impressum
    • Sitemap
  • 100 Jahre Wolfgang Borchert 2

    100 Jahre Wolfgang Borchert 2

  • Wolfgang Borchert – 100 Jahre

    Wolfgang Borchert – 100 Jahre

Aktuelle Nachrichten

Doppel-Gold für die Wobo-Tennismannschaften und ein Rekord

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten, Sport|28. Juni 2022

Im Wettbewerb „Jugend-trainiert-für-Olympia“ konnten sich vergangene Woche in Kiel beide Halstenbeker Tennis-Mannschaften sensationell durchsetzen und den Landesmeister-Titel ans Wobo holen. Die Matches waren sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädchen (jeweils in der WK2) hart umkämpft und denkbar knapp. Bei den Jungs stand es nach vier Einzeln und zwei Doppeln 3:3. Da beide […]

Read more »

Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Wettbewerb 2021/2022

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten|31. Mai 2022

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ – das diesjährige Motto des Europäischen Wettbewerbs hat über 58.000 Schülerinnen und Schüler erreicht, die ihre ganz eigenen, kreativen Antworten auf die vielen Fragen rund um Klimaschutz, Umweltzerstörung und Nachhaltigkeit fanden.   Genau 58.247 Kinder und Jugendliche nahmen in ganz Deutschland und vielen Deutschen Auslandsschulen Stift, Pinsel oder Kamera in die Hand […]

Read more »

Erstes Berufs-Speeddating am WoBo!

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten, Berufsorientierung|31. Mai 2022

Was kommt nach der Schule? Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt? Wie finde ich den Weg in den Berufseinstieg? Wie kann ich ein Brückenjahr gestalten? Für all diese und noch mehr Fragen standen zum ersten Mal ehemalige SchülerInnen unseren aktuellen SchülerInnen unterstützend zur Seite. Am 11. und 12.05.2022 kamen Mitglieder des Alumni-Verein […]

Read more »

Infoabend Medienkonsum: Sammlung nützlicher Links

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten, Prävention|19. Mai 2022

Wieviel Bildschirmzeit ist bei Kindern und Jugendlichen vertretbar? Welche Medien gehen ab welchem Alter? Und was spielt mein Kind eigentlich stundenlang auf seiner Konsole? Diesen und ähnliche Fragen stellte sich unser Referent Manfred Patzer beim digitalen Infoabend zum Thema Medienkonsum und Medienerziehung. Sollten Sie an den Antworten interessiert sein, finden Sie im folgenden als Nachtrag […]

Read more »

++++Die Deckblätter für den nächsten Schulplaner stehen fest!+++

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten|25. April 2022

Beim diesjährigen Malwettbewerb wurden wieder viele kreative und schöne Vorschläge für die Deckblätter des nächsten Schulplaners eingereicht. In einer Ausstellung im ersten Obergeschoss konnten die Ideen angeschaut und der Favorit von den Schülerinnen und Schülern bei einer Iserv-Abstimmung gewählt werden. Folgende Schülerinnen konnten sich bei der Wahl der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe mit ihren schönen […]

Read more »

Wahl der zweiten Fremdsprache

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten, Französisch, Latein, Sprachen|22. April 2022

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen des 6. Jahrgangs, aufgrund der Corona-Pandemie läuft immer noch einiges anders. Der Infoabend, an dem sich die Latein- und die Französischfachaft vorstellen, fand dieses Mal online statt. Sollten Sie die Veranstaltung verpasst haben, bekommen Sie hier noch einmal die Gelegenheit, die wichtigsten Informationen nachzulesen. Deshalb finden Sie im Anhang die […]

Read more »

Die Suchtpräventionstage 2022 waren bunt

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten, Prävention, Über uns|21. April 2022

Was lange währt, wird endlich gut – so lassen sich die diesjährigen Suchtpräventionstage am Wobo zusammenfassen. Denn trotz vieler Corona-bedingter Absagen und Unsicherheiten im Vorwege konnten die Projekte für die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs im März schließlich doch stattfinden – nicht zuletzt dank der wichtigen finanziellen Unterstützung durch den Schulverein des Wobos und der […]

Read more »

+++ Karlotta Arnold qualifizeert sik för dat Halvfinale vun „Schölers leest Platt“ +++

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten|23. März 2022

Bi dat Vörleswettstriet „Schölers leest Platt“ vun dat Heimatbund Sleswig-Holstein maakt Karlotta Arnold ut de 8e bi dat Landschapsentschied de tweeten Platz in ehr Öllersgrupp (8.-10. Klass). Se leest de Geschicht „Sneewitchen un de söven Öllern“ vun A. Sonne, wo een Deern bi een Theaterstück ehr söven Öllern in dat Publikum söcht un bringt daarmit […]

Read more »

+++ Caroline Winter winnt Landschapsentschied „Schölers leest Platt“ +++

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten|9. März 2022

250 Schoolen hebbt bi dat plattdüütsche Vörleswettstriet vun dat Heimatbund Sleswig-Holstein mitmaakt. Caroline Winter ut de 7e winnt dat Veertelfinale mit de Geschicht „De Slötel“ vun L. Brandt. Op ne emotionale Wies leest Caroline, wo een Grootvadder, de dood is, sien Enkel dorbi helpt, de Angst in de Düüsternis to överwinnen. Wi gratuleeren to düsse […]

Read more »

Zeitzeugin Marianne Wilke zu Besuch am WoBo

Veröffentlicht in: Aktuelle Nachrichten|12. Februar 2022

„Die Nazis haben uns zu Juden gemacht“  – „Seid niemals gleichgültig!“  – Zeitzeugin Marianne Wilke am 18. Jan. 2022 zu Besuch am WoBo Auf Einladung von Claudia Eisert-Hilbert hat sich der gesamte Abiturjahrgang in der Aula versammelt, es herrscht erwartungsvolle Stille. Auf der Bühne sitzt die 92-jährige Marianne Wilke und beginnt, von ihren Erfahrungen aus […]

Read more »

1234»102030…Letzte »

Kontakt

Wolfgang-Borchert-Gymnasium
Bickbargen 111, 25469 Halstenbek
04101-8428-0 | Fax: 04101-8428-44

www.wobogym.de
Wolfgang-Borchert-Gymnasium.Halstenbek@schule.landsh.de