Wieviel Bildschirmzeit ist bei Kindern und Jugendlichen vertretbar? Welche Medien gehen ab welchem Alter? Und was spielt mein Kind eigentlich stundenlang auf seiner Konsole? Diesen und ähnliche Fragen stellte sich unser Referent Manfred Patzer beim digitalen Infoabend zum Thema Medienkonsum und Medienerziehung. Sollten Sie an den Antworten interessiert sein, finden Sie im folgenden als Nachtrag […]
Was lange währt, wird endlich gut – so lassen sich die diesjährigen Suchtpräventionstage am Wobo zusammenfassen. Denn trotz vieler Corona-bedingter Absagen und Unsicherheiten im Vorwege konnten die Projekte für die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs im März schließlich doch stattfinden – nicht zuletzt dank der wichtigen finanziellen Unterstützung durch den Schulverein des Wobos und der […]
Die traditionellen Suchtpräventions-Tage im E-Jahrgang standen dieses Frühjahr aufgrund des Lockdowns erstmalig kurz vor der Absage. Dank der Unterstützung des Schulvereins und jeder Menge Pioniergeist seitens der ProjektanbieterInnen konnten einige Projekte kurzfristig in ein online-Format gerettet werden. Über 100 SchülerInnen beschäftigten sich so vom heimischen Rechner aus mit Möglichkeiten des produktiven Stressmanagements. Zur Wahl standen […]
dank Schulverein und Bruno-Helms-Stiftung feiern die Suchtpräventions-Tage ein ganz besonderes Jubiläum Wenn am Wobo Yogamatten ausgerollt und Bögen gespannt werden, der Vorhang für das Improtheater fällt, eigene Songtext und Gedichte entstehen oder medial gehypte Ernährungstrends kritisch hinterfragt werden, kann dies nur eines bedeuten: das Wobo öffnet die Tore für die Suchtpräventions-Tage. Auch in der 20. […]
Alkohol, Essstörungen oder Cannabis – Sucht hat viele Gesichter. Um im stressigen Schulalltag nicht in Suchtverhalten und Abhängigkeiten zu verfallen, bedarf es guter Strategien. Doch wo liegen meine persönlichen Ressourcen und wie setze ich diese gewinnbringend für mich ein? Wie achte ich mich auf mich selbst und verhindere dadurch Abhängigkeiten,bevor sie entstehen? Mit dieser und […]
Vor zwei Wochen fanden nunmehr zum 18. Mal Suchtpräventionstage am Wobo statt. In diesen drei Tagen setzen sich Schüler und Schülerinnen des E-Jahrgangs mit Sucht auseinander und beschäftigen sich vor allem mit der präventiven Fragestellung: Wie kann Sucht verhindert werden? Wo liegen meine persönlichen Ressourcen und wie kann ich achtsam mit mir umgehen? Aber auch […]
Vergangenen Mittwoch, dem 13.09.2017, wurde dem WoBo – bereits zum zweiten Mal – die Auszeichnung als Präventionsschule verliehen. Voraussetzung für diese Auszeichnung ist, dass die Schulen über ausgebildete Präventionskoordinatoren verfügen, ein Präventionskonzept erarbeitet haben und Prävention in einer regelmäßigen Struktur in der Schule eingebunden ist. Insgesamt sind an diesem Tag 43 Schulen aus dem gesamten […]