Wir (die 8a des WoBo) waren am 19. Juni 2017 bei der AIDS-Hilfe Hamburg. Wir haben in zwei getrennten Gruppen (Jungs und Mädchen) gelernt, was der Unterschied zwischen HIV Positiv und AIDS ist. Wir haben gemeinsam spielerisch erarbeitet, wie man sich mit HIV infizieren kann und wie man sich davor schützen kann. Wir wurden über […]
Read more »Das neue Kursprogramm und die Anmeldeunterlagen für den Offenen Ganztag sind ab sofort auf der Homepage der Gemeinde Halstenbek verfügbar unter http://www.halstenbek.de/leben-in-halstenbek/schulen/wolfgang-borchert-gymnasium.html
Read more »Mai 2017 – Der Jahrgang bangt um sein Abitur. Können sie dies überhaupt antreten? Denn ein Meteorit bedroht Halstenbek. WAS JETZT ? Das fragen sich auch die Schüler des Abiturjahrgangs. Können sie es noch schaffen ihre Heimat zu retten? Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer. Wenn auch Sie dabei sein wollen, kommen sie am […]
Read more »Die Auszählung der Juniorwahl ergibt für das Wolfgang-Borchert-Gymnasium folgendes Ergebnis: Die Wahlbeteiligung lag bei 89,2 Prozent. 207 von 232 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern haben ihre Stimmen abgegeben.
Read more »Die Klasse Ea hat unter allen Wählerinnen und Wählern der Juniorwahl eine Umfrage zum Wählerverhalten durchgeführt. Dabei ist es zu folgenden Ergebnissen bei der Verteilung der Erst- und Zweitstimmen im Wahlkreis Pinneberg gekommen:
Read more »Nun war es endlich soweit. Nicht nach Ostholstein, sondern nach Itzehoe reisten die Handball-Jungs WK IV zum Landesfinale. Konnte man sich im Kreis und im Bezirk relativ eindeutig durchsetzen, hatten wir nur eine geringe Ahnung, was uns bei den Landesmeisterschaften erwarten sollte. In altbewährter Besetzung starteten wir am 15.3 gen Itzehoe. Claas Christophel, ich, 12 […]
Read more »Vom 27. Februar – 3. März 2017 fand zum zweiten Mal das Planspiel „Kommunalpolitik – Ohne Jugend ist kein Staat zu machen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung am Wolfgang-Borchert-Gymnasium statt. Ermöglicht, organisiert und angeleitet von der Ortsjugendpflegerin Frau Spitzar sowie der Wipo-Fachschaft und Teamer_Innen der Friedrich-Ebert-Stiftung nahmen dieses Jahr die Klassen 9b und 9c aktiv teil. Nachdem die […]
Read more »19 Uhr, Aula, Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Bickbargen 111, 25469 Halstenbek Wir zeigen… – „MENSCH & MASCHINE“ (Arbeitstitel) Probenbausteine (Theater AG 2017-2018, Sek I) – „ROMEO & JULIA“ (Unterrichtsprojekt) Zwischenstand (Darstellender Spiel-Kurs Q1 Ko) – „BLEICHER BRUDER“ (Wiederaufnahme) Inszenierung (Theater AG 2015-2016, Sek II) Eintritt ist frei! (Spenden sind willkommen :-)) „Probenexperimente zu unserem Projekt, das im März […]
Read more »